Angebote
Dekorative Holzschilder basteln
Wir gestalten Holzschilder im sommerlichen Look! Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
Die Hundesprache lernen
Die Kinder können bei uns im Hundezentrum lernen wie man sich im Umgang mit Hunden verhält und erfahren wie die Körpersprache der Hunde zu lesen ist.
(Eigenen Hund nur per Absprache mitnehmen)
Ein blumiger Frühlingsnachmittag
Jedes Kind darf ein blumiges Frühlingsgesteck gestalten und dekorieren.
Einmal arbeiten wie ein Steinhauer
Möchtest du einmal hinter die Kulissen der Steinhauerei blicken - sehen wie die grossen Steinblöcke bewegt und bearbeitet werden? Lernen worauf es ankommt?
Dann komm zu uns. Wir zeigen dir was alles aus unseren Steinen hergestellt wird und wo sie zum Einsatz kommen.
Und natürlich wirst du selbst Hand anlegen und dein Talent als SteinhauerIn testen können.
Kinderreporter bei der Linthzeitung
Wer hat Lust, den Journalisten der «Linth-Zeitung» einen Tag lang über die Schultern zu schauen? Im Rahmen des Ferienpasses kannst Du zusammen mit anderen Kindern in der Redaktion an der Buchbergstrasse 4 eine eigene Zeitungsseite gestalten. Diese erscheint dann am nächsten Tag in der «Linth-Zeitung». Du bist mit Notizblock, Kugelschreiber, Kamera und in Begleitung eines Fotografen in Uznach unterwegs und befragst Leute zu einem aktuellen Thema. Zudem stellst Du Dich selber mit Text und Bild in der Zeitung vor und beschreibst, wie Du den Tag in der Redaktion erlebt hast. Es wird bestimmt spannend.
Kosmetik selbst gemacht
Du stellst Pflegecreme für Gesicht und Lippen her.
Roboter programmieren
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit mit dem Lego MINDSTORM Set zu arbeiten und programmieren lernen. Du löst verschiedene Aufgaben und wirst spielerisch an die grundlegenden Denk - und Problemlösungsmodelle der Informatik herangeführt. Dabei wird eine moderne Programmierungsumgebung benutzt und du kannst wählen ob du mit einer Blocksprache oder einer vollwertigen Programmiersprache (Python) arbeitest.
SBB Intervention, Lösch- und Rettungszug Rapperswil
Besichtigung des SBB Interventionsstandortes Rapperswil, mit dem Lösch- und Rettungszug. Kleine Demonstration im Bereich Brandschutz. Selber ein Feuer mit dem Wasserwerfer des Löschzuges löschen.
Tierisches Erlebnis auf dem Imperhof
Wir geben einen Einblick in die Schafzucht und den Hühnerstall.
Auf dem Imperhof leben 60 Schafe, 30 Hühner, 2 Alpaka und 2 Katzen.
Auch unser Border Collie wird an diesem Nachmittag anwesend sein.
Wie werden die Tiere gefüttert, was benötigt man für die Haltung dieser Tiere und welche Produkte kommen von welchem Tier.