Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder, die in Uznach wohnen und die 1. - 6. Klasse oder die 1. Oberstufe besuchen.
Angebote
Der Ferienpass Uznach 2025 findet vom 5. - 17. April 2025 statt. Bitte achte darauf, nicht zwei Kurse zur gleichen Zeit zu wählen.
Besondere Bedingungen, die nur für einzelne Angebote gelten, sind in der jeweiligen Angebotsbeschreibung aufgeführt. Lies bitte die Hinweise vor deiner Buchung und vor der Teilnahme sorgfältig durch.
Kosten
Der Ferienpass kostet für jedes Kind CHF 30,-. Darin enthalten sind das Grundangebot (für alle Kinder gleich), drei Kurse (individuelle Auswahl je Kind) sowie die administrativen Kosten des Vereins.
Benutzerkonto
- Für die Anmeldung beim Ferienpass registriert jede Familie einmalig ein Benutzerkonto. Dieses Konto wird für alle Kinder einer Familie gebraucht und ist auch für kommende Jahre hinterlegt.
- Bitte erstellt unbedingt direkt zu Beginn das Benutzerprofil der Erziehungsberechtigten mit den vollständigen Kontaktinformationen!
- Die Kontaktdaten werden für Buchungsbestätigungen, Benachrichtigungen (z.B. bei Kursabsagen etc.) verwendet.
- Die Informationen zum Ferienpass erfolgen ausschliesslich per E-Mail (z.B. «Kursbestätigung»). Bitte darauf achten, dass angegebene E-Mail Konten korrekt erfasst sind, regelmässig geprüft werden und die Meldungen nicht im SPAM-Ordner landen.
- Die Angaben zu den einzelnen Kindern registriert man einmalig bei der Auswahl eines ersten Angebots.
- Ein vergessenes Passwort für das Benutzerkonto kann jederzeit unter «Login» neu angefordert werden.
Kursanmeldung
Während der Wunschphase sind die Ferienpass Angebote online und jede Familie kann mit ihrem Ferienpass Konto für jedes Kind eine individuelle Wunschliste erstellen.
Die am Ende der Wunschphase gespeicherte Wunschliste gilt als verbindliche Anmeldung und wird für die Zuteilung der Kurse berücksichtigt.
Kurseinteilung
Die Zuteilung der Kurse (max. 3) erfolgt nicht nach Anmeldedatum. Es kann jedoch sein, dass bei Kursüberbuchungen nicht alle gewünschten Kurse besucht werden können. Daher ist es wichtig, dass min. 6 Kurse ausgewählt werden.
Bei zu wenig Anmeldungen oder fehlenden Begleitpersonen können Durchführungen zusammengelegt oder abgesagt werden.
Kursbestätigung
Nach dem Kursbestätigungs-Email (Anfang März) kannst du in deinem Benutzerkonto sehen, welche Kurse du im Frühling besuchen kannst. Diese Angebote gelten als bestätigt und sind zahlungspflichtig.
Restplatzbörse
Ab Samstag, 08. - 10. März 2025 siehst du in der Restplatzbörse, welche Angebote noch freie Plätze haben.
- Für die verbleibenden Plätze gilt jetzt «de Gschnäller isch de Gschwinder».
- Je Kurs werden hier CHF 5,- berechnet.
- Die Buchung gilt mit Aufnahme in deine Wunschliste als definitiv und wird nicht mehr zusätzlich bestätigt.
- Alle Kurse, die für ein Kind ab dem 08. - 10. März 2025 gespeichert sind, gelten als verbindlich.
Bezahlung
Nach der Restplatzbörse erhältst du von uns per E-Mail die Aufforderung nun deine gebuchten Angebote zu bezahlen.
- Die Rechnung kannst du ab dem 15. März 2025 in deinem Benutzerkonto abrufen.
- Die pünktliche Überweisung per E-Banking spart Porto- und Überweisungskosten sowie Papier. Wir sind für diese Zahlungsart sehr dankbar.
- Die Rechnung muss umgehend bis allerspätestens 24. März 2025 bezahlt sein. Wer nicht termingerecht bezahlt, muss von der Teilnahme am Angebot ausgeschlossen werden.
- Bitte kein Geld direkt an die Veranstalter zahlen.
Grundangebot
Sobald die Rechnung bezahlt ist, erhält jeder Teilnehmer eine E-Mail mit den 6 personalisierten Coupons des Grundangebotes.
Durchführung
Bitte immer pünktlich am angegebenen Treffpunkt erscheinen.
Es gelten die Kursdaten, Kurszeiten und Besammlungsorte welche in deinem Familienkonto nach der Kursbestätigung ersichtlich sind.
Die Versicherung der Kinder (Unfall- und Haftpflichtversicherung) ist Sache der gesetzlichen Vertreter. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
Kursabsagen
Kurse, die im Freien stattfinden, können bei schlechter oder unsicherer Wetterlage durch den Veranstalter abgesagt werden. In diesem Fall werden wir eine Info auf der Homepage publizieren.
Abmeldung
Gewünschte und bestätige Kurse sind definitiv und müssen bezahlt werden, auch wenn du die Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt noch absagst.
Solltest du an einem Kurs kurzfristig nicht teilnehmen können, so meldest du dich bitte rasch möglichst beim tagesverantwortlichen Teammitglied ab, dieses findest du unter Aktuelles auf der Startseite.
Die Kurskosten werden in diesem Fall nicht zurückerstattet, da es für die Kursleitungen und das FEPA-Team einen grossen administrativen Aufwand bedeutet.
Fotos
Die Begleitpersonen und das Ferienpass-Team machen Fotos während der Kurse. Auf den Fotos werden auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgebildet sein. Die Bilder werden insbesondere für die Website sowie Presseberichte verwendet.
Bist du damit nicht einverstanden, melde dich bitte via Kontakt beim Ferienpass-Team.
Kontaktdaten
Mit der Buchung eines Kurses erklärt Ihr euch damit einverstanden, dass die Teilnehmer-Familien dieses Angebotes ebenso eure Kontaktdaten einsehen können. Dies vereinfacht z.B. die Organisation einer Mitfahrgelegenheit.